Background-articles

Datenschutz

Datenschutz starts here

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse

Diese Web­site benutzt Google Ana­lyt­ics, einen Web­analyse­di­enst der Google Inc. (1600 Amphithe­atre Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; ​„Google“). Google Ana­lyt­ics ver­wen­det sog. ​„Cook­ies“, Text­dateien, die auf Ihrem Com­put­er gespe­ichert wer­den und die eine Analyse der Benutzung der Web­site durch Sie ermöglichen. Die durch das Cook­ie erzeugten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benutzung dieser Web­site wer­den in der Regel an einen Serv­er von Google in den USA über­tra­gen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Web­site, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch inner­halb von Mit­glied­staat­en der Europäis­chen Union oder in anderen Ver­tragsstaat­en des Abkom­mens über den Europäis­chen Wirtschaft­sraum zuvor gekürzt. Nur in Aus­nah­me­fällen wird die volle IP-Adresse an einen Serv­er von Google in den USA über­tra­gen und dort gekürzt.

Im Auf­trag des Betreibers dieser Web­site wird Google diese Infor­ma­tio­nen benutzen, um Ihre Nutzung der Web­site auszuw­erten, um Reports über die Web­siteak­tiv­itäten zusam­men­zustellen und um weit­ere mit der Web­sitenutzung und der Inter­net­nutzung ver­bun­dene Dien­stleis­tun­gen gegenüber dem Web­site­be­treiber zu erbrin­gen. Die im Rah­men von Google Ana­lyt­ics von Ihrem Brows­er über­mit­telte IP-Adresse wird nicht mit anderen Dat­en von Google zusammengeführt.

Sie kön­nen die Spe­icherung der Cook­ies durch eine entsprechende Ein­stel­lung Ihrer Brows­er-Soft­ware ver­hin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche Funk­tio­nen dieser Web­site vol­lum­fänglich nutzen wer­den können.

Sie kön­nen darüber hin­aus die Erfas­sung der durch das Cook­ie erzeugten und auf ihre Nutzung der Web­site bezo­ge­nen Dat­en (inkl. ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Ver­ar­beitung dieser Dat­en durch Google ver­hin­dern, indem sie das unter dem fol­gen­den Link (http://​tools​.google​.com/​d​l​p​a​g​e​/​g​a​o​p​t​o​u​t​?​hl=de) ver­füg­bare Brows­er-Plug-in herun­ter­laden und installieren.Nähere Infor­ma­tio­nen zu Nutzungs­be­din­gun­gen und Daten­schutz find­en Sie unter http://​www​.google​.com/​a​n​a​lytic… bzw. unter https://​www​.google​.de/​i​n​...

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Web­site Google Ana­lyt­ics um den Code ​„anonymizeIp“ erweit­ert wurde, um eine anonymisierte Erfas­sung von IP-Adressen (sog. IP-Mask­ing) zu gewährleisten.

Newsletter

We use Mailchimp from The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA (Mailchimp) to send our newsletter. This allows us to contact subscribers directly. In addition, we analyse your usage behaviour in order to optimise our offer.

For this purpose, we pass on the following personal data to Mailchimp:

Email address, title, first name, last name.

Our e-mails contain a link with which you can update your personal data. Mailchimp is the recipient of your personal data and acts as a processor for us as far as the sending of our newsletter is concerned. The processing of the data provided under this section is neither legally nor contractually required. We cannot send out a newsletter to you without your consent and the transfer of your personal data. In addition, Mailchimp collects the following personal data using cookies and other tracking methods: Information about your terminal device (IP address, device information, operating system, browser ID, information about the application you use to read your emails and other information about hardware and internet connection. In addition, usage data is collected such as date and time, when you opened the email/campaign and browser activity (e.g. which emails/websites were opened). Mailchimp needs this data to ensure the security and reliability of the systems, compliance with the terms of use and the prevention of misuse. This corresponds to the legitimate interest of Mailchimp (pursuant to Art. 6 para. 1 lit. f GDPR) and serves the performance of the contract (pursuant to Art. 6 para. 1 lit. b GDPR). Mailchimp also evaluates performance data, such as email delivery statistics and other communication data. This information is used to create usage and performance statistics for the services.

Mailchimp also collects information about you from other sources. In an unspecified period and scope, personal data is collected via social media and other third party data providers. We have no control over this process.

You can find more information about objection and removal options against Mailchimp at: https://mailchimp.com/legal/privacy/#3._Privacy_for_Contacts

The legal basis for these processing operations is your consent pursuant to Art. 6 (1) lit. a GDPR. You can revoke your consent to the processing of your personal data at any time. A corresponding link can be found in all mailings. In addition, the revocation can be made via the specified contact options. The declaration of revocation does not affect the lawfulness of the processing carried out to date.

Your data will be processed as long as you have given your consent. Apart from that, they will be deleted after the termination of the contract between us and Mailchimp, unless legal requirements make further storage necessary. Mailchimp has implemented compliance measures for international data transfers. These apply to all global activities where Mailchimp processes personal data of individuals in the EU. These measures are based on the EU Standard Contractual Clauses (SCCs). For more information, please visit: https://mailchimp.com/legal/data-processing-addendum

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten