Die vier Säulen der XLR8 experience
28 May

XLR8

Der Salzburgring ist die Bühne für das erste XLR8 Credit Alexander Kogler

experience live racing & more

XLR8

Die Erstau­flage von XLR8, dem beschle­u­ni­gen­den Live-Erleb­nis, geht von 11. bis 13. Juni 2021 am Salzbur­gring über die Bühne. Jed­er kann online mit der XLR8 dig­i­tal expe­ri­ence dabei sein.

  • DTM-Klas­sik­er als Racing-Highlight
  • Future Talks mit Ernst Hausleitner
  • Live dabei auf xlr8​ex​pe​ri​ence​.com

Zeitplan

XLR8 kom­biniert zukün­ftig Rennsport der Extrak­lasse mit Mobil­itätsmesse, Gam­ing und einem aufre­gen­den Rah­men­pro­gramm zu einem echt­en Live-Erleb­nis für die ganze Fam­i­lie. Bei der Pre­mière am Salzbur­gring 2021 ste­ht zunächst der Motor­sport im Vorder­grund. 13 Ren­nen ver­schieden­er Rennse­rien wer­den am 12. und 13. Juni zu sehen sein. Nahe der Fest­spiel­stadt span­nt XLR8 dabei den Bogen von Rennsportk­las­sik­ern der let­zten Jahrzehnte hin zu mod­er­nen Rennboli­den. In der Rac­ing Expe­ri­ence mit dabei sind die Touren­wa­gen Clas­sics mit ein­er Vielzahl an Ren­nwa­gen aus der Gold­e­nen Ära“ von DTM und DRM, die zum Teil noch von den Stars der 80er und 90er sel­ber bewegt wer­den. New­com­er tre­f­fen hier auf ihre Idole!

Am Start ist auch die größte Formel-Rennserie Europas: der Drexler Formel Cup mit muti­gen Piloten in Boli­den, die über 250 km/​h schnell sind. Den Sound of Speed“ gibt es auch in der Porsche Club His­toric Chal­lenge, kurz PCHC, zu hören. Hier wird fast die kom­plette Mod­ell­palette aus dem Hause Porsche – vom klas­sis­chen 911er über den Cay­man bis hin zum 991 GT3 R – gezeigt.

Rustikaler im Umgang, dafür umso enger geht es im Suzu­ki Swift Cup Europe zur Sache. In der Pfis­ter- Rac­ing Touren­wa­gen-Chal­lenge jagen Rook­ies, Quere­in­steiger und Gen­tle­man Dri­ver einen Start­platz in einem TCR-Boli­den. Nicht weniger ste­ht für die Young­sters im Aus­tri­an Junior Cup auf dem Spiel. Hier sucht KTM gemein­sam mit Motor­rad-Held Andy Meklau nach dem öster­re­ichis­chen MotoGP-Talent.

Bühne für Talente im Austrian Junior Cup Credit Michael Jurtin AJC
Bühne für Talente im Austrian Junior Cup
©Michael Jurtin AJC
Duell Garantie im Suzuki Cup Europe Credit Alexander Kogler
Duell Garantie im Suzuki Cup Europe
©Alexander Kogler
Im Formelboliden ist Mut gefragt Credit Alexander Kogler
Im Formelboliden ist Mut gefragt
©Alexander Kogler
Tourenwagen Klassiker aus DTM DRM und STW Zeiten Credit Alexander Kogler
ourenwagen Klassiker aus DTM DRM und STW Zeiten
©Alexander Kogler

Mobilität von morgen

Zuvor disku­tieren am Fre­itag führende Experten der Branche über die Zukun­ft der Fort­be­we­gung mit dem Schw­er­punkt Motor­sport. Die erste Auflage der XLR8 Talks am Salzbur­gring wer­den vom bekan­nten Sport-TV-Kom­men­ta­tor Ernst Hausleit­ner mod­eriert und lassen uns die Mobil­ität von mor­gen schon heute erleben.

Hybrid-Event

Auf­grund der noch gülti­gen Aufla­gen zur Eindäm­mung der Pan­demie hat sich Ver­anstal­ter BG Sport­pro­mo­tion schw­eren Herzens dazu entschlossen, auf Zuse­her vor Ort zu verzicht­en. Stattdessen wird man das kom­plette Pro­gramm via Livestream über www​.xlr8​ex​pe​ri​ence​.com am PC, Lap­top und Smart­phone ver­fol­gen kön­nen. Neben der Über­tra­gung aller Ren­nen (live oder zum Nach­se­hen in der Mediathek) ste­hen die XLR8 Future Talks im Fokus. Weit­ere inter­ak­tive Möglichkeit­en von XLR8 dig­i­tal wer­den dem­nächst präsentiert.

Die vier Säulen der XLR8 experience
Hintergrund

Kom­mentare”

Rene Bin­na, Organ­isator und Geschäfts­führer BG Sport­pro­mo­tion GmbH

Die Anforderun­gen an im Motor­sport tätige Unternehmen, hat sich im Laufe der Zeit stark verän­dert und darum möcht­en wir mit einem inno­v­a­tiv­en Ver­anstal­tungs­for­mat, diesen verän­derten gesellschaftlichen Anforderun­gen entsprechen. Die Erweiterung der Ver­anstal­tung um die Bere­iche Mobil­ität, Gam­ing und Enter­tain­ment sehen wir als Notwendigkeit, um in Zukun­ft eine noch größere Ziel­gruppe bedi­enen zu kön­nen, und den Motor­sport­fans, ob virtuell oder real, Motor­sport zum Anfassen bieten zu können.“

Christoph Ger­lach, Organ­isator und Geschäfts­führer BG Sport­pro­mo­tion GmbH

Lei­der kön­nen wir auch in diesem Jahr unser Event auf­grund der Sit­u­a­tion nicht der bre­it­en Öffentlichkeit zugänglich machen. Den­noch kann jed­er mit dabei sein: Mit einem pro­fes­sionellen Live-Stream, unser­er exk­lu­siv­en (gestreamten) Talkrunde am Fre­itag mit namhaften Per­sön­lichkeit­en und Rac­ing pur wird unsere Erstau­flage des XLR8 auch schon einen kleinen Vorgeschmack auf 2022 geben! Wer es bis 2022 nicht mehr aushal­ten möchte, kann schon in diesem Jahr erneut mit dabei sein, wenn wir das XLR8 vom 1. bis 3. Okto­ber auch auf dem Hun­garor­ing ver­anstal­ten – so wie es aussieht auch mit Zuschauern vor Ort!“

Ernst Pen­ninger, Geschäfts­führer Salzburgring

XLR8 ist für mich genau das, was die Fasz­i­na­tion Motor­sport aus­macht. Der Motor­sport muss wieder angreif­bar­er wer­den und gle­ichzeit­ig eine Brücke schla­gen zur Indus­trie, der Fan­base, den Teams und Fahrern, die für die Show sor­gen. Uns am Salzbur­gring macht es stolz, von Anfang an bei diesem Event­for­mat dabei zu sein. Genau­so, wie wir es schon beim Elec­tric Love Fes­ti­val waren. Auch wenn wir für 2021 noch nicht alle Ideen umset­zen kön­nen, ist es doch der Startschuss für einen hof­fentlich langfristi­gen Fix­punkt im Rennkalen­der des Salzburgrings.“